FeaturedWebinare zum Thema Wald

Am 23.7. starten wir eine Reihe von Webinare / Online-Fachvorträgen. In Abständen von ca. zwei Wochen berichten Experten von ihren Erfahrungen und Ideen, warum Biodiversität im Wald so wichtig ist, wie sie geschützt werden kann und wie die Zukunft unserer heimischen Wälder aussehen könnte.

Unsere Fachvorträge und Webinare bieten zahlreiche Fallbeispiele aus Österrreich und europäischen Nachbarländern mit dem Ziel, die schrittweise Anpassung der österreichischen Forstpolitik an die Herausforderungen der kommenden Jahrzehnte aufgrund von Klimaveränderungen zu unterstützen. Die Vorträge unterstützen auch den Blick auf faunistische und floristische Biodiversität in Wald und Waldrandumgebung aus mehreren Perspektiven.

Webinare zu diversen Themen

Die Fachvorträge stellen innovative Ansätze aus Österreich und anderen Ländern Europas vor, um unsere Wälder zukunftsfähig zu gestalten. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der Biodiversität. Diese wird auf mehreren Perspektiven beleuchtet. Einerseits aus der Perspektive des gezielten Waldbaus, wie der Wahl der Arten für Wirtschaftsbäume, andererseits mit Sicht auf die natürliche Biodiversität mit Fokus auf gefährdete Arten und wichtige Ökosystemprozesse. Dabei wird reflektiert, wie diese Ansätze großflächig in Österreich umgesetzt werden können. Themen umfassen z.B. folgende:

  • Auswirkungen von Forstmaßnahmen auf die Waldökosysteme
  • Management von Wildtieren
  • Unterschiede in der Wald- und Wildtierbewirtschaftung in und außerhalb von Schutzgebieten
  • Gesetzlicher Rahmen und Leitlinien für staatlichen und privaten Forst
  • Gezielter Einsatz von zukunftsfähigen Baumarten im Waldbau
  • Gefahren durch zunehmende Trockenheit
  • Prävention, Bekämpfung und Wiederaufforstung von / nach Waldbränden
  • Naturnahes Waldmanagement als klimaresilientes Model

Eingeladen zu den Fachvorträgen sind staatliche und private Waldmanager und andere Interessierte. Konkrete praktische Praxisbeispiele spielen eine wichtige Rolle und nach jedem Vortrag wird es Raum für Fragen und Diskussionen geben. Die Anmeldung für die Vorträge können Sie auf der Infoseiten der Veranstaltungen vornehmen.

Informationen auf Webseite und in Journalen

Falls Sie nicht an dern Webinaren teilnehmen können, können Sie sich auch auf dieser Webseite über unsere Themen informieren. Hier erscheinen regelmäßig Artikel, die Sie über einzelne Themen informieren. Zusätzlich erscheinen vier Journale, die unsere Themen zusammenfassen und ansprechend präsentieren.

Melden Sie sich für unseren Newsletter an!

Der Wald ist eine Fabrik zur Wassergewinnung

Etwa 75 % des weltweit verfügbaren Süßwassers stammt aus Wäldern. Dieses Wasser wird für landwirtschaftliche, häusliche, industrielle und ökologische Zwecke produziert. Die meisten Städte der Welt sind für ihre Wasserversorgung auf bewaldete Wassereinzugsgebiete angewiesen.

Täglich füllen die Wälder den Vorrat an Wasserdampf in der Atmosphäre auf. Bäume nehmen Wasser auf, das von Pflanzen, Moosen, Farnen, Humus und ihren Wurzeln aufgefangen wird, und geben es über ihre Blätter durch Transpiration wieder ab.

Der Wald nutzt Wasser

Wälder sind bedeutende Wassernutzer. Wasser wird zur Aufrechterhaltung des täglichen Lebens der Wälder benötigt. Der Wasserverbrauch von Bäumen ist am höchsten, wenn sie ihre endgültige Höhe erreicht haben. Das heißt, die maximale Höhe, die sie in ihrem Leben erreichen. Die Jahreszeit, in der die Bäume am intensivsten wachsen, ist das Frühjahr und der Sommer. In dieser Zeit ist die Wasserversorgung sehr anspruchsvoll.

Die von den Wäldern verbrauchte Wassermenge wird auch durch das Klima, die Topografie, den Boden, das Alter der Wälder, die Artenzusammensetzung und die Waldbewirtschaftungsmethoden beeinflusst. Sowohl zu wenig Wasser (infolge unzureichender Niederschläge oder eines Rückgangs der Grundwasserverfügbarkeit) als auch zu viel Wasser (d. h. lang anhaltende Regenfälle oder Staunässe) können sich negativ auf die Gesundheit der Wälder auswirken.

Der Wald speichert Wasser

Wälder, die auf sandigen Böden in niedriger Höhe mit einer sehr dünnen unterirdischen Vegetation wachsen, haben jedoch in der Regel eine geringe Kapazität, Wasser zu speichern. Auf der anderen Seite hat ein Wald, insbesondere ein alter Bergwald, der auf einem tief strukturierten Boden mit reicher unterirdischer Vegetation wächst, eine enorme Kapazität, Wasser zu speichern. Man kann sagen, dass es sich um einen wirklich schwammigen Wald handelt.

Diese Art von Wald nimmt enorme Wassermengen auf, die vom Regen oder der Schneeschmelze stammen. Dann gibt er es allmählich an die tieferen Lagen ab und verhindert so Überschwemmungen oder Schäden, die durch die enormen Wassermassen verursacht werden, die in die Täler fließen. Die Fähigkeit des Waldes, Wasser zu speichern, ist auch einer der Gründe dafür, dass selbst in einem Hochgebirge, das von der Wasserscheide abgeschlossen ist, die Bäche zwar klein, aber immer voll Wasser sind.

Der Wald und der Wasserkreislauf

Wälder sind ein wichtiger Bestandteil des Wasserkreislaufs. Der Wasserkreislauf ist definiert durch die kontinuierliche Bewegung von Wasser vom Boden in die Atmosphäre und wieder zurück. Aus diesem Grund haben Wälder einen Einfluss auf die Wassermenge und -qualität. Darüber hinaus auch auf die Abflussverhältnisse, das Ausmaß von Überschwemmungen und Erosion, die Strömungsverhältnisse und die Verschlammung von Wasserläufen und Flüssen.

Wälder tragen zur Steuerung des Wasserkreislaufs bei, indem sie die Niederschläge, die Verdunstung und die Wasserströme regulieren. Die Baumkronen, Äste und Wurzeln des Waldes können Wasserdampf speichern und abgeben, wodurch die Niederschläge gesteuert werden. Wälder können auch dazu beitragen, die Auswirkungen von Überschwemmungen durch Stürme zu verringern, indem sie den Abfluss blockieren und verlangsamen.

Fazit

Der Wald produziert auf vielfältige Weise Wasser:

  • er verteilt den Niederschlag zwischen der Atmosphäre und dem Boden
  • er wirkt als natürlicher Wasserfilter
  • er reguliert Wasserströme und beeinflusst die Verfügbarkeit von Wasserressourcen
  • er verhindert Bodenerosion
  • er schützt Flüsse und Bäche vor übermäßiger Ablagerung von Sedimenten
  • er begrenzt den Abfluss von Oberflächenwasser bei Regengüssen und Stürmen
  • er beeinflusst unterirdische Wasserquellen
  • er verhindert eine übermäßige Erwärmung des Wassers in kleineren Bächen und Seen
  • er reduziert das Auftreten und Ausmaß von Überschwemmungen
  • er hilft, die Stabilität und “Widerstandsfähigkeit” des Wassereinzugsgebiets zu erhalten
  • er erhält die Artenvielfalt (schafft Lebensraum für Fische, Amphibien usw.)
  • er schafft einen Erholungsraum an Bächen, Flüssen und Gewässern
  • er schafft ein günstiges Mikroklima um Flüsse und Bäche
  • er vervollständigt das Mosaik der “Wasser”-Landschaft

Wälder und die gesamte pflanzliche Biozönose sind ein unersetzlicher Bestandteil des natürlichen Wasserkreislaufs. Diese Biozönose ist daher für den Schutz der ständigen Wasserproduktion von entscheidender Bedeutung. Wälder regulieren die Menge und Qualität des Wassers.

Vlado Vancura, European Wilderness Society

Wiederaufforstung neu denken: Wie Wiesen eine entscheidende Rolle beim Klimaschutz spielen können

Im Zuge der zunehmenden Klimaproblematik und der immer größer werdenden Bedrohung durch die Abholzung von Wäldern zeichnet sich eine neue Sichtweise der Landnutzung ab, die den herkömmlichen Ansatz der sofortigen Wiederaufforstung nach natürlichen oder vom Menschen verursachten Verlusten in Frage stellt. Dieser innovative Ansatz legt nahe, dass die Wiederherstellung und Pflege von Wiesen und Weiden der Schlüssel zu wirksamen Klimaschutzmaßnahmen sein könnte. Die Idee ist einfach, aber wirkungsvoll: Anstatt sich ausschließlich auf die Wiederaufforstung zu konzentrieren, sollten wir das ungenutzte Potenzial dieser oft unterschätzten Landschaften berücksichtigen.

Die sich verändernde Landschaft der Wiederaufforstung

In den letzten Jahren wurde in verschiedenen Regionen ein rapider Rückgang der Wälder beobachtet, der auf eine Kombination von Faktoren zurückzuführen ist, darunter klimabedingte Belastungen und der Befall durch Borkenkäfer. Bei traditionellen Aufforstungsmethoden werden in Gebieten, in denen die Wälder abgestorben sind, neue Bäume gepflanzt, um die Kohlenstoffbindung und die Biodiversitätsfunktionen der Wälder wiederherzustellen. Die sich ändernden Klimabedingungen und unvorhersehbaren Niederschlagsmuster stellen jedoch eine Herausforderung für die Nachhaltigkeit dieser Bemühungen dar. Ein neu gepflanzter Wald kann unter Bedingungen, die sich stark von denen unterscheiden, unter denen er ursprünglich angelegt wurde, kaum überleben.

Die Rolle von Wiesen und Grasland

In Anbetracht dieser Herausforderungen gibt es immer mehr Hinweise darauf, dass die Lösung nicht allein in der Anpflanzung neuer Wälder liegt, sondern vielmehr in der Pflege und Wiederbelebung des Potenzials von Wiesen und Weiden. Während Wälder seit langem als wichtige Kohlenstoffsenken anerkannt sind, wurden diese offenen Landschaften in ihrer Fähigkeit, Kohlenstoff zu binden, unterschätzt. Extensiv genutztes Grünland, das oft als zweitrangig gegenüber Wäldern angesehen wird, kann eine bedeutende Rolle bei der Minderung des Kohlendioxidgehalts spielen. Tatsächlich enthalten Graslandschaften wie Wiesen und Savannen mehr als doppelt so viel Kohlenstoff wie Bäume auf einem Hektar Wald.

Das Kraftwerk der Kohlenstoffspeicherung und die biologische Vielfalt

Die Forschung hat gezeigt, dass gut bewirtschaftetes Grasland Kohlendioxid wirksam speichern kann. Wiesen zum Beispiel haben mit ihrer Vielfalt an Pflanzenarten das Potenzial, beträchtliche Mengen an Kohlenstoff zu binden. Darüber hinaus wird ihre Fähigkeit, Kohlenstoff zu speichern, durch die Vielfalt des Pflanzenlebens noch verstärkt. Je mehr sich die Klimakrise zuspitzt, desto deutlicher wird der Bedarf an innovativen und anpassungsfähigen Lösungen. Durch die richtige Bewirtschaftung und Pflege dieser Grünlandflächen können wir ihr Kohlenstoffspeicherpotenzial optimieren und widerstandsfähige Ökosysteme fördern.

Die Vorteile der Bevorzugung von Wiesen und Weiden gehen über die Kohlenstoffbindung hinaus. Diese Landschaften beherbergen eine große biologische Vielfalt und bieten Lebensraum für verschiedene Pflanzen- und Tierarten. Im Gegensatz zu Wäldern mit Monokulturen fördert vielfältiges Grasland eine blühende Lebensvielfalt. Das Potenzial, durch die Wiederherstellung und den Schutz dieser Landschaften blühende Ökosysteme zu schaffen, darf nicht übersehen werden.

Herausforderungen

Der Übergang von der traditionellen Aufforstung zur Nutzung des Potenzials von Wiesen und Weiden ist mit Herausforderungen verbunden. Landnutzungsvorschriften, bürokratische Hürden und die Notwendigkeit fundierter Landmanagementstrategien sind nur einige der Hindernisse, die es zu überwinden gilt. Doch mit innovativen Ansätzen und der Zusammenarbeit zwischen Landbesitzern, Wissenschaftlern und politischen Entscheidungsträgern ist die Einbeziehung von Wiesen in Klimaschutzstrategien nicht nur machbar, sondern auch vielversprechend.

Ein neuer Ansatz für eine sich verändernde Welt

Mit der Verschärfung der globalen Klimakrise ist ein Umdenken in der Landrestaurierung unumgänglich. Während Wälder zweifelsohne eine entscheidende Rolle bei der Kohlenstoffbindung und der Gesundheit der Ökosysteme spielen, ist es an der Zeit, das ungenutzte Potenzial von Wiesen und Grasland zu erkennen. Diese Landschaften bieten einzigartige Lösungen für die Kohlenstoffbindung, die Erhaltung der biologischen Vielfalt und die Widerstandsfähigkeit von Ökosystemen. Indem wir die Kraft dieser übersehenen Ökosysteme anerkennen, können wir einen anpassungsfähigeren, nachhaltigeren und effektiveren Weg in unserem Kampf gegen den Klimawandel einschlagen. Auf unserem Weg in eine Welt der Ungewissheit sind Innovation und ganzheitliches Denken von entscheidender Bedeutung – und die Wiesen könnten die Antworten liefern, die wir suchen.

Arbeiten im Wald

Holz ist ein Produkt des Waldes

Holz ist eines der häufigsten Forstprodukte. Wir alle sind in irgendeiner Form mit Holz in Berührung gekommen. Wir kennen es als das Papier, auf dem wir schreiben, den Tisch, an dem wir arbeiten, das Haus, in dem wir wohnen. Wir hören es, wenn es im Kamin knistert, wir spüren, wenn seine Wärme aus dem Kachelofen strahlt.

Es ist ein langer Weg, Holz in verschiedenen Formen kennenzulernen. Eine Reise, die mehrere Jahrzehnte, in manchen Fällen sogar Jahrhunderte dauert. Die erste Phase beginnt mit dem Moment, in dem ein Baum aus einem kleinen Samen geboren wird. Dann dauert die Reise Dutzende oder sogar Hunderte von Jahren, bis aus dem Setzling ein majestätischer Baum geworden ist. Schließlich gibt es eine Phase, in der der Mensch den Baum fällt und daraus Bretter, Möbel, Papier und andere Produkte herstellt. Diese werden in der letzten Phase zu uns – den Verbrauchern – gelangen.

Abholzung und Holztransport

Das Abholzen ist eine Tätigkeit, die in das Leben des Waldes eintritt, wenn er seine höchste Reife erreicht hat. Es ist ein Beruf, der sich mit dem Fällen von Bäumen und dem Transport von Stämmen beschäftigt.

Dieser Beruf entwickelte sich in vielen Ecken Europas, überall dort, wo es waldreiche Gebiete gab. Wo es große Wälder gab, gab es auch große, oft schiffbare Flüsse. Sie wurden seit jeher für den Holztransport genutzt. Sei es der Inn in den österreichischen Alpen, die Waag in der Slowakei, die Râu Mare in Rumänien oder die Save in Slowenien.

Holzfäller als Beruf

Ursprünglich wurde der Wald gerodet, um Land, Baumaterial und Rohmaterial für die Herstellung von Werkzeugen zu gewinnen. Alle diese Tätigkeiten waren eng mit der Landwirtschaft verbunden. Im Mittelalter entwickelte sich der Holzfäller zu einem eigenständigen Beruf. Dies geschah vor allem aufgrund des wachsenden Bedarfs an Holz für die Entwicklung des Bergbaus und der Metallurgie.

Der Holzeinschlag wurde häufig einer besonderen Kategorie von Berg- und Hüttenleuten anvertraut, die auch besondere Rechte und Freiheiten genossen, ähnlich wie bei den Bergleuten. Seit dem 16. Jahrhundert wurden separate Holzfällersiedlungen eingerichtet. Die Arbeitspflichten und Rechte ihrer Bewohner wurden durch besondere Verträge geregelt. Gleichzeitig gehörte die Holzfällerarbeit zu den Pflichten der Leibeigenen.

Nuancen im Leben eines Holzfällers

In den entlegeneren Gebieten Europas setzte sich der Holzeinschlag erst im 18. Jahrhundert durch. In diesen Gebieten, insbesondere dort, wo die Landwirtschaft unrentabel war, wurde der Holzeinschlag jedoch zu einer wichtigen zusätzlichen Einkommensquelle. Die Arbeit der Holzfäller (Bäume fällen, Stämme entrinden, sägen, spalten, Holz zusammenführen) war körperlich sehr anstrengend. Die Wälder wurden hauptsächlich im Winter und im Frühjahr abgeholzt.

Bei der Arbeit im Wald benutzten die Holzfäller einfache Werkzeuge: Äxte, Holz- und Eisenkeile, Rindenkratzer, Schlägel, Spitzhacken. Ab dem 18. Jahrhundert wurden Sägen häufiger eingesetzt.

Die Holzfäller waren oft in Gruppen organisiert – größere Gruppen von Holzfällern. Die Parteien bestanden aus mehreren Gruppen von 4-5 Mitgliedern. In jeder Gruppe gab es zwei Säger und Axtmänner, ein weiteres Mitglied half den Sägern beim Beschneiden. Ein oder zwei schälten die Rinde ab. Das Holz wurde als ganzes abtransportiert oder durch Sägen und Spalten in kleinere Stämme zerlegt.

Fähigkeiten der Holzfäller

Wenn das Holz zum Verbrennen von Holzkohle oder zur Herstellung von Schindeln bestimmt war, blieb es oft im Wald und die Köhler und Schindelmacher nahmen es selbst ab. Sie brachten das Holz von den Abbaustätten näher an die Täler heran, oft über Flüsse und Straßen.

Die gebräuchlichsten Techniken waren das Absenken des Holzes an Hängen, das Absenken des Holzes in Rutschen, das Ziehen von Stämmen mit Rindern, Pferden, aber auch das Ziehen von Schlitten durch Menschen. Außerdem wurde das Holz auf dem Wasserweg (Absenken in Schlitten, Flößen), über einfache Straßen und später auch mit der Eisenbahn transportiert.

Traditioneller Holzeinschlag ist heute in vielen Teilen Europas nur noch historische Nostalgie

Michal Vydareny, Freiwilliger bei European Wilderness Society

Zusammenarbeit im Nationalpark Hohe Tauern

Die Zusammenarbeit im Nationalpark Hohe Tauern ist für die Harmonisierung von Schutzzielen und Gemeindeinteressen unerlässlich. Dieser kooperative Ansatz gewährleistet eine nachhaltige Landnutzung, die Erhaltung der Kultur und einen verantwortungsvollen Tourismus.

Durch die Förderung eines gemeinsamen Engagements arbeiten der Park und seine Akteure zusammen, um das empfindliche Gleichgewicht zwischen dem Schutz der Umwelt und dem Wohlergehen der lokalen Gemeinschaften zu wahren.

Zusammenarbeit bei der Waldbewirtschaftung

Besonders wichtig ist die Zusammenarbeit bei der Umsetzung nachhaltiger Praktiken in der Waldbewirtschaftung. Diese Zusammenarbeit gewährleistet eine verantwortungsvolle Holzernte und minimiert die Umweltauswirkungen. Durch die Zusammenarbeit tragen der Park und die Waldeigentümer zur langfristigen Gesundheit des Ökosystems bei und fördern ein Gleichgewicht zwischen wirtschaftlichen Interessen und ökologischer Erhaltung.

Variabilität des Waldes im Nationalpark Hohe Tauern

Wälder bedecken einen großen Teil des Nationalparks. Dieses lebenswichtige Ökosystem trägt wesentlich zur Artenvielfalt, zur Erhaltung des ökologischen Gleichgewichts und zur Aufwertung der landschaftlichen Schönheit des größten österreichischen Nationalparks bei.

Der Nationalpark Hohe Tauern beherbergt verschiedene Waldtypen, darunter subalpine und alpine Wälder, die von Fichten, Tannen und Kiefern geprägt sind. Diese Ökosysteme spielen eine entscheidende Rolle für die Vielfalt der Flora und Fauna. Die einzigartige Kombination von Baumarten trägt zur großen Artenvielfalt des Parks bei, schafft Lebensräume für Wildtiere und verbessert die ökologische Widerstandsfähigkeit dieser alpinen Wildnis insgesamt.

Geschichte des menschlichen Einflusses auf den Wald

Die Geschichte des menschlichen Einflusses auf die Wälder des Nationalparks Hohe Tauern spiegelt die jahrhundertelange Nutzung für Holz, Weide und Siedlung wider. Im Laufe der Geschichte hat sich der Einfluss des Menschen auf die Wälder des Nationalparks Hohe Tauern von traditionellen Nutzungen wie Holzernte und Beweidung bis hin zu modernen industriellen Einflüssen im 20. Jahrhundert und den mit der Industrialisierung einhergehenden Herausforderungen entwickelt.

In der Folgezeit kam es zu Schutzbemühungen, die 1981 zur Gründung des Parks führten. Heute bemühen sich nachhaltige Forstwirtschaft und sorgfältige Landbewirtschaftung um ein Gleichgewicht zwischen den Bedürfnissen der Menschen und der Erhaltung der Umwelt, um eine nachhaltige Zukunft für diesen österreichischen Alpenschatz zu gewährleisten.

Heute sind die Waldökosysteme des Nationalparks Hohe Tauern ein wichtiger Bestandteil dieses alpinen Schutzgebiets. Diese Wälder sind reich an biologischer Vielfalt und spielen eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung des ökologischen Gleichgewichts des Parks. Hoch aufragende Nadelbäume und eine vielfältige Vegetation bieten Lebensraum für eine Vielzahl von Wildtieren und tragen so zur allgemeinen Gesundheit dieses österreichischen Juwels bei. Diese widerstandsfähigen Ökosysteme tragen nicht nur zur landschaftlichen Schönheit des Parks bei, sondern sind auch ein wesentlicher Bestandteil des komplexen Naturerbes der Hohen Tauern.

Gewerbliche Forstwirtschaft im Nationalpark Hohe Tauern

Die kommerzielle Forstwirtschaft im Nationalpark Hohe Tauern ist eine sorgfältig geführte Praxis, die ein Gleichgewicht zwischen den wirtschaftlichen Bedürfnissen und der Erhaltung der Umwelt herstellt. Strenge Vorschriften gewährleisten eine nachhaltige Holzernte und minimieren die Auswirkungen auf die empfindlichen Ökosysteme des Parks. Durch die Anwendung verantwortungsvoller Forstwirtschaftspraktiken ist der Park bestrebt, eine harmonische Koexistenz zwischen wirtschaftlichen Interessen und der Erhaltung seiner unberührten Naturlandschaften aufrechtzuerhalten und das Engagement für eine langfristig gesunde Umwelt in diesem österreichischen Alpenparadies zu stärken.

Auswirkungen des Klimawandels auf den Wald im Nationalpark Hohe Tauern

Der Klimawandel stellt die Wälder des Nationalparks Hohe Tauern vor große Herausforderungen. Steigende Temperaturen, veränderte Niederschlagsmuster und die zunehmende Häufigkeit von extremen Wetterereignissen wirken sich auf die Gesundheit der Wälder aus. Auch der Gletscherrückgang und die Verschiebung der Vegetationszonen beeinflussen die Ökosysteme des Parks.

Schädlinge und Krankheiten gedeihen unter wärmeren Bedingungen und stellen eine Bedrohung für Baumarten dar. Die Schutzbemühungen konzentrieren sich auf ein adaptives Management, die Förderung widerstandsfähiger Baumarten und die Überwachung von Ökosystemveränderungen. Die Bewältigung des Klimawandels ist von entscheidender Bedeutung für den Schutz der biologischen Vielfalt im Park und die Erhaltung der ökologischen Integrität seiner Wälder.

Bedrohungen für den Wald im Nationalpark Hohe Tauern

Heiße Sommer und zunehmende Trockenheit stellen eine große Bedrohung für die Wälder des Nationalparks Hohe Tauern dar. Die unzureichende Wasserverfügbarkeit belastet die Bäume und macht sie anfällig für Schädlinge und Krankheiten. Die geringere Bodenfeuchtigkeit beeinträchtigt das Pflanzenwachstum und wirkt sich auf das empfindliche Gleichgewicht des Ökosystems aus.

Zu den Schutzmaßnahmen gehören die Überwachung der Wasserbelastung, die Förderung trockenheitsresistenter Bewirtschaftungstechniken und die Umsetzung von Anpassungsstrategien, um die nachteiligen Auswirkungen längerer Trockenperioden auf die Waldlandschaft des Parks zu mildern.

Fazit

Die gute Waldbewirtschaftung des Nationalparks Hohe Tauern ist das Ergebnis einer vorteilhaften Zusammenarbeit zwischen der Parkverwaltung, den Waldbesitzern und den lokalen Gemeinden. Die erfolgreiche Zusammenarbeit wurde durch transparente Kommunikation, aktives Engagement und gemeinsame Entscheidungsfindung erreicht.Regelmäßige Treffen und gemeinsame Planungsforen schaffen Raum für einen offenen Dialog. Anreize für nachhaltige Praktiken und eine verantwortungsvolle Waldbewirtschaftung stärken die Bindungen weiter. Das gegenseitige Verständnis von Tradition, Naturschutzzielen und wirtschaftlichen Bedürfnissen sorgt für einen ausgewogenen Ansatz, der eine harmonische Partnerschaft begünstigt. Das Ergebnis dieses Prozesses ist eine effektive und nachhaltige Waldbewirtschaftung.

Nur mit der Zusammenarbeit von Ländern, Gemeinden und Grundbesitzern und erst in weiterer Folge mit dem Bund werden wir weiterkommen und für die Zukunft gut aufgestellt sein.

Josef Schwaiger, Landesrat

Starke Zunahme der Waldzerstörung in den letzten 70 Jahren: Bedrohungen und Chancen

Inmitten üppig grüner Landschaften und einer atemberaubenden Artenvielfalt werden die europäischen Wälder seit langem wegen ihrer ökologischen und kulturellen Bedeutung geschätzt. In den letzten sieben Jahrzehnten hat sich jedoch eine dunkle Wolke über diese Wälder gelegt. Jüngste Studien belegen eine starke Zunahme von Waldzerstörung, die vor allem auf den Klimawandel und menschliche Aktivitäten zurückzuführen sind. 

Ein gewisser natürlicher Schaden durch Störungen – z. B. durch Feuer, Windwurf oder Krankheiten – ist für die Gesundheit eines Waldes lebenswichtig, da neue Lücken im Kronendach das Sonnenlicht durchlassen und abgestorbene Bäume dem Boden Nährstoffe zurückgeben. Zu viele Schäden sind jedoch schlecht, da sie die Bereitstellung lebenswichtiger Ökosystemleistungen wie die Kohlenstoffspeicherung und die Bereitstellung von Lebensräumen für Wildtiere gefährden.

Diese Störungen stellen zwar eine große Herausforderung dar, bieten uns aber auch die Möglichkeit zu handeln und diese lebenswichtigen Ökosysteme zu erhalten.

Die Zerstörung verstehen

Natürliche Störungen haben schon immer eine Rolle bei der Gestaltung von Waldökosystemen gespielt. Von Stürmen, die das Kronendach öffnen und die Baumverjüngung fördern, bis hin zu Bränden, die den Boden erneuern – ein gewisses Maß an Schäden ist für die Gesundheit und Widerstandsfähigkeit der Wälder unerlässlich. Das Ausmaß und die Häufigkeit der Störungen, die in den letzten 70 Jahren beobachtet wurden, haben jedoch so noch nie existiert.

In der Studie, die sich auf 34 europäische Länder erstreckt, werden fünf Hauptursachen für Zerstörung ermittelt: Wind, Feuer, Borkenkäfer und andere biotische und abiotische Faktoren. Wind allein war für fast die Hälfte der Holzschäden verantwortlich, wobei chronische Schäden und extreme Stürme die Wälder in den 1990er und 2000er Jahren stark in Mitleidenschaft gezogen haben.

Waldbrände, die 24 % der Holzschäden ausmachen, haben im Laufe der Jahre alarmierende Tendenzen gezeigt. Während verbesserte Brandbekämpfungsstrategien dazu beigetragen haben, kleinere Brände seit Ende der 1990er Jahre einzudämmen, droht die durch den Klimawandel bedingte Zunahme von Megabränden diese Bemühungen zunichte zu machen. Wissenschaftler sagen voraus, dass Größe und Schwere der Brände unter den künftigen Klimabedingungen weiter zunehmen werden.

Einer der besorgniserregendsten Schädlingen ist die dramatische Zunahme von Borkenkäferkatastrophen. Diese winzigen Kreaturen sind für fast 20 % der Schäden am Holzvolumen verantwortlich, wobei im letzten Jahrzehnt ein starker Anstieg zu verzeichnen war. Der Klimawandel hat die für Käferausbrüche günstigen Bedingungen noch verschärft und die Wälder anfällig für ihren gefräßigen Appetit gemacht.

Bei anderen biotischen Störungen, wie Schädlingen und Krankheiten, ist ein Anstieg der Holzschäden um 8 % zu verzeichnen, insbesondere nach den 1980er Jahren, was wahrscheinlich auf den Klimawandel zurückzuführen ist. Auch andere abiotische Störungen, wie die durch Schnee und Eis verursachten, zeigten einen besorgniserregenden Anstieg und verursachten in bestimmten Jahren Schadensspitzen.

Auswirkungen auf Klima- und Biodiversitätsziele

Die Folgen dieser Waldzerstörungen gehen über den Bereich der Wälder hinaus. Sie stellen eine erhebliche Bedrohung für die Erreichung der EU-Klimaziele dar und behindern die Bemühungen zur Eindämmung des Klimawandels. Darüber hinaus können sich Störungen in der Waldplanung und der Bereitstellung von Ökosystemleistungen negativ auf die lokale Wirtschaft, das menschliche Wohlbefinden und die Sicherheit auswirken.

Die Chance ergreifen

Angesichts dieser Herausforderungen besteht jedoch auch die Möglichkeit, Maßnahmen zu ergreifen. Die Studie unterstreicht den dringenden Bedarf an einem harmonisierten, europaweiten Überwachungs- und Meldesystem für Waldschäden, das nahezu in Echtzeit arbeitet. Ein solches System, das bodengestützte Beobachtungen und Fernerkundung kombiniert, würde uns helfen, den Zusammenhang zwischen Wald, Klima und Störungen besser zu verstehen und Anpassungsstrategien zu entwickeln.

Um dies zu unterstützen, haben Forscher eine umfangreiche Online-Datenbank über Waldkatastrophen erstellt, die wertvolle Einblicke in das Ausmaß und den Umfang des Problems bietet. Mit einer verbesserten Datenerfassung können wir ein umfassendes Verständnis für die Zusammenhänge zwischen Klimawandel und Störungen gewinnen und so den Weg für gezielte Schutzmaßnahmen ebnen.

Das Erbe der Wälder bewahren

Als Hüter dieser herrlichen Wälder liegt es in unserer gemeinsamen Verantwortung, ihre Erhaltung für künftige Generationen sicherzustellen. Indem wir die zunehmenden Störungen anerkennen und Schritte zur Erhaltung und nachhaltigen Bewirtschaftung der Wälder unternehmen, können wir die lebenswichtigen Ökosystemleistungen dieser hölzernen Wunderwerke schützen.

Mit koordinierten Anstrengungen können wir ein empfindliches Gleichgewicht zwischen den notwendigen Störungen, die die Regeneration und die biologische Vielfalt fördern, und den übermäßigen Störungen, die die Existenz dieser zauberhaften Wälder bedrohen, herstellen. Lassen Sie uns heute handeln, um das grüne Erbe zu sichern, das unsere Landschaften seit Jahrhunderten verschönert und auch künftige Generationen zum Staunen bringen wird.

Transhumanz am Stilfser Joch, in den italienischen Alpen

Die Wandertierhaltung ist eine Form des Pastoralismus oder Nomadentums, bei der die Wanderung des Viehs im Mittelpunkt steht. Die Tiere wandern in der warmen Jahreszeit zwischen Bergweiden und in der übrigen Zeit des Jahres in niedrigere Höhenlagen. Es handelt sich um eine traditionelle Praxis der saisonalen Viehwanderung, die seit Jahrhunderten Teil der italienischen Alpenkultur ist. Ein gutes Beispiel für diese Tradition ist das Suldental in den italienischen Alpen.

Während der Sommermonate treiben die Bauern aus den unteren Tälern ihre Kuh-, Schaf- und Ziegenherden auf hochgelegene Weiden, die als “malghe” bekannt sind, um die frischen Gräser und Kräuter zu fressen. Dadurch wurden die Tiere fetter und produzierten mehr Milch und Käse.

Warum Transhumanz?

Der Hauptgrund für die Wandertierhaltung in den italienischen Alpen war der Bedarf an saisonaler Weidehaltung. Die Täler in den italienischen Alpen wurden in den Sommermonaten für die Landwirtschaft genutzt. Diese Aktivitäten ließen wenig Platz für Weidevieh. Daher trieben die Bauern ihre Tiere auf höher gelegene Weiden in den Bergen, wo es frisches Gras, Kräuter und Wasser in Hülle und Fülle gab.

Die Wandertierhaltung ermöglichte es den tiefer gelegenen Tälern, sich von der Überweidung zu erholen, was die Bodenerosion verhinderte und die Artenvielfalt der Region bewahrte. Darüber hinaus boten die hochgelegenen Weiden ein günstigeres Umfeld für das Vieh. Dies war vor allem in den Sommermonaten wichtig, da die kühleren Temperaturen und die frische Luft dazu beitrugen, die Verbreitung von Tierkrankheiten und Parasiten zu verhindern.

Kulturelle und ökonomische Bedeutung

Die Wandertierhaltung hatte auch eine kulturelle und wirtschaftliche Bedeutung. Sie förderte das Gemeinschaftsgefühl der Bauern, die ihre Tiere gemeinsam die Berge hinauf und hinunter trieben. Sie ermöglichte es ihnen auch, hochwertige Milchprodukte zu erzeugen, die für viele Familien zu einer wichtigen Einkommensquelle wurden.

Vorteile der Wandertierhaltung in den italienischen Alpen

Die Wandertierhaltung hat mehrere Vorteile. Erstens bietet sie saisonale Weideflächen für das Vieh, was es den Landwirten ermöglicht, hochwertige Milchprodukte wie Käse, Butter und Joghurt herzustellen.

Zweitens trägt die Wandertierhaltung zur Erhaltung der Artenvielfalt in der Region bei, indem sie Überweidung und Bodenerosion in den unteren Tälern verhindert. Sie trägt auch zur Erhaltung traditioneller kultureller Praktiken bei und fördert das Gemeinschaftsgefühl der Bauern.

Schließlich ist die Wandertierhaltung zu einem wichtigen Aspekt der Tourismusindustrie der Region geworden, da die Besucher an den Aktivitäten der Wandertierhaltung teilnehmen und den köstlichen Käse und andere aus der Milch der Tiere hergestellte Produkte probieren können.

Geschichte der Wandertierhaltung in den italienischen Alpen

Die Wandertierhaltung ist seit Jahrhunderten Teil der italienischen Alpenkultur und reicht bis ins Mittelalter zurück. Doch erst im 16. und 17. Jahrhundert wurde die Wandertierhaltung besser organisiert und von den lokalen Behörden geregelt. Die Bewegung des Viehs wurde durch saisonale Wanderungsgenehmigungen und Vereinbarungen zwischen Bauern aus verschiedenen Regionen kontrolliert.

Auch heute noch wird die Wandertierhaltung in einigen Teilen der italienischen Alpen praktiziert, insbesondere in den Regionen Piemont, Lombardei, Trentino-Südtirol und Venetien. Diese Tätigkeit ist zu einem wichtigen Teil des kulturellen Erbes und der Tourismusindustrie der Region geworden.

Besucher akzeptieren die Transhumanz

Besucher der italienischen Alpen haben im Allgemeinen eine positive Einstellung zu den derzeitigen Praktiken der Wandertierhaltung. Viele schätzen die Gelegenheit, eine traditionelle Lebensweise zu erleben, die seit Generationen weitergegeben wird.

Die Möglichkeit, an der Wandertierhaltung teilzunehmen, z. B. mit den Herden zu wandern oder beim Melken und Käsen zu helfen, ist zu einer beliebten Touristenattraktion geworden. Die Besucher schätzen auch die Möglichkeit, die hochwertigen Milchprodukte zu probieren, die im Rahmen der Wandertierhaltung hergestellt werden.

Insgesamt ist die Wandertierhaltung zu einem wichtigen Aspekt der Tourismusindustrie der Region geworden und zieht Besucher aus der ganzen Welt an, die das einzigartige Kultur- und Naturerbe der italienischen Alpen kennenlernen möchten.

Transhumanz am Stilfser Joch

Das Stilfser Tal in den italienischen Alpen liegt in der Provinz Südtirol in den italienischen Alpen. Das Gebiet ist bekannt für seine lange Tradition der Wandertierhaltung. Das Tal beherbergt zahlreiche Almen, auf die die Bauern ihr Vieh in den Sommermonaten zum Weiden bringen.

Der Nationalpark Stilfser Joch, der das Tal umfasst, hat Maßnahmen ergriffen, um die nachhaltige Wandertierhaltung zu unterstützen und das einzigartige Kultur- und Naturerbe der Region zu erhalten.

Besucher des Stilfser Tals können die Wandertierhaltung hautnah erleben, indem sie an Aktivitäten wie Wanderungen mit den Herden teilnehmen, traditionelle Techniken der Käseherstellung kennen lernen und die lokalen Milchprodukte verkosten.

In diesen Tagen treiben die Menschen, die am Fuße des Stilfser Tals leben, ihr Vieh in die Berge. Das ist Teil einer langen Tradition in dieser Region. Für die Einheimischen ist es heute wie damals ein Grund zum Feiern. Für die Öffentlichkeit ist dies ein zusätzlicher Grund, das Gebiet zu besuchen.

Anni Henning, European Wilderness Society

Das dunkle Zeitalter der europäischen Wälder

Die Geschichte des Waldes in Mitteleuropa ist durch eine jahrtausendelange Nutzung durch den Menschen gekennzeichnet. Dieser Zeitraum wird auch als dunkles Zeitalter des Waldes bezeichnet und bezieht sich in der Regel auf die Zeit zwischen dem 5. und 14. Jahrhundert. Es war eine Zeit, in der der Einfluss des Römischen Reiches durch intensive Abholzung großer Gebiete in Europa immer geringer wurde.

Während des finsteren Mittelalters wurden der Bestand und die Zusammensetzung der meisten Wälder in der dicht besiedelten Region Mitteleuropas durch menschliche Aktivitäten erheblich beeinträchtigt. Seit dieser Zeit wurden Wälder nicht mehr als natürliche Wälder angesehen. Sie werden als Teil der vom Menschen über Jahrtausende geschaffenen Landschaft vermittelt. Seitdem besteht ein großer Teil der Wälder fast ausschließlich aus Ersatzwald.

Die europäischen Wälder des dunklen Zeitalters

Während des dunklen Zeitalters bedeckten Wälder noch den größten Teil West-, Mittel- und Nordeuropas. Dieser sehr vielfältige Wald war dynamisch und spiegelte in gewisser Weise die Existenz zufälliger menschlicher Siedlungen wider.

Es war eine Zeit, in der sich ein intensives Bevölkerungswachstum mit Perioden abwechselte, in denen große Flächen für mehrere Jahrhunderte verlassen waren. Die Ausdehnung oder der Rückzug des Waldes entsprach dieser Dynamik.

Beginn der ländlichen Besiedlung im Wald

Große Teile West-, Mittel- und Nordeuropas waren bis zum Beginn der Eisenzeit (etwa ab der Mitte des 3. Jahrtausends v. Chr.) weitgehend unbewohnt. In dieser Zeit begannen isolierte ländliche Siedlungen zu entstehen. Mit der allmählichen Zunahme der Bevölkerung in den folgenden Jahrtausenden wurde der Mangel an landwirtschaftlichen Flächen immer deutlicher. Die Folge war eine sporadische und zufällige Abholzung der Wälder.

Neben der großflächigen Abholzung wurden auch die unwirtlichen und unzugänglichen Gebiete aufgegeben. Dies geschah trotz der Bemühungen der Menschen nach mehreren vergeblichen Ansiedlungsversuchen. Dieser Prozess vollzog sich zumindest in der Zeit von 300 n. Chr. bis 1200 n. Chr.

Ansiedlungsdynamik

Die Dynamik der von der lokalen Bevölkerung errichteten Siedlungen spiegelt große Veränderungen in der Art und Intensität der Land- und Waldnutzung wider. Es war ein Zeitraum, der sich durch die Zeitspanne zwischen dem Untergang des Römischen Reiches und dem Mittelalter definieren lässt. In diese Zeit fielen die Völkerwanderung, spätere Entdeckungen in Übersee und schließlich religiöse Reformen.

Rekonstruktion der Waldgeschichte

Detaillierte Analysen botanischer Überreste (Pollen, Holz, Holzkohle, Samen) aus archäologischen Fundstätten helfen, die Geschichte der Wälder zu rekonstruieren. Es gibt eine Reihe solcher Stätten in mehreren Ländern Nordwesteuropas.

Spontane Selbstregeneration des Waldes

Interessant ist der Rückgang der Wälder als Folge der Intensivierung menschlicher Aktivitäten. Dies geschah vor allem in den Gebieten, die unter dem Einfluss des Römischen Reiches standen. Auf diese Periode folgte eine bedeutende spontane Selbstregeneration der abgeholzten Wälder. Dies geschah insbesondere am Ende der römischen Epoche und zu Beginn des frühen Mittelalters. Der Rückgang der Wälder während der Römerzeit hängt mit dem Bevölkerungs- und Wirtschaftswachstum und der Notwendigkeit zusammen, neues Acker- und Weideland zu schaffen. Die anschließende spontane Selbstregeneration der Wälder war eine Folge des Rückgangs der Bevölkerungszahl und der Landnutzung. Dies geschah vor allem nach dem Zusammenbruch des Weströmischen Reiches.

Fazit

Typisch für diese Zeit ist die Wiederbesiedlung verlassener römischer Siedlungen mit Wäldern. Die Selbsterneuerung des Waldes wurde im frühen Mittelalter zu einem wichtigen Faktor. Dieser Prozess vollzog sich in einem großen Teil von Mittel- und Nordwesteuropa.

Bereits 1350 ordnete der mitteleuropäische König Karl IV. die Wiederaufforstung der abgeholzten Flächen an. Es dauerte jedoch mehrere Jahrhunderte, bis ein offizielles System zur Aufforstung der abgeholzten Wälder geschaffen wurde. Bis dahin konnten sich die Wälder, die seit der letzten Eiszeit vor etwa 10.000 Jahren entstanden waren, von selbst erneuern.

Lucia Gejdosova, Freiwillige der European Wilderness Society

Kinder und der Wald

Die Erfahrung zeigt, dass Kinder es lieben, Bäume zu erforschen und im Wald zu wandern. An schönen Sommertagen streifen sie voller Begeisterung durch Laub- oder Nadelwälder. Sie genießen das majestätische Flüstern der mächtigen Bäume und entdecken an jeder Ecke viele interessante Dinge.

Kinder tun das immer noch gerne. Aber sie tun es immer seltener. Nicht nur, weil es immer weniger Wald um uns herum gibt, sondern weil die Eltern aus den kleinen Dörfern und Städten in die großen Städte ziehen. Anstatt auf eigene Faust durch den Wald zu streifen und geheime Plätze im Wald zu erkunden, spielen sie Spiele auf Computern oder iPhones. Das Spektrum der Erfahrungen und Fähigkeiten unserer Kinder ist anders als früher.

Erfahrungen aus der jüngsten Vergangenheit

Es ist noch gar nicht so lange her, da streiften die meisten Kinder aus allen Dörfern mit grünen Kronen auf dem Kopf durch den Wald. Sie gingen in den Wald, um Bäume zu erforschen und die fliegenden und plötzlich verschwindenden Vögel zu bewundern, die sich in den heißen Sommertagen in den umliegenden Büschen und Baumkronen versteckten.

Sie lernten schnell aus eigener Erfahrung, dass sie im Wald vorsichtig sein müssen. Äste, verrottendes Holz und Steine, die sich unter Schichten von abgefallenen alten Blättern und Zweigen verbergen, können eine große Gefahr darstellen.

Kinder lieben Waldgymnastik

Kinder lieben es, mit großer Begeisterung auf fast jeden Baum zu klettern und ihre Geschicklichkeit zu trainieren, um zu sehen, wer schneller und mutiger ist. Vor allem aber lieben sie Orte, an denen sie kleine Unterschlüpfe bauen können, die ihnen für unzählige Spielstunden dienen werden.

Dies sind nur einige Beispiele für die Aktivitäten, mit denen Kinder nach und nach nicht nur ihren Körper trainieren, sondern auch eine dauerhafte Beziehung zu den umliegenden Wäldern aufbauen.

Wälder als “Supermärkte”

In der jüngeren Vergangenheit befanden sich Bäume und Wälder in unmittelbarer Nähe von Dörfern und Kleinstädten. Anders als heute waren sie nicht nur ein Ort für aufregende Entdeckungen und Spiele, sondern auch eine Gelegenheit, Zeit mit den Eltern zu verbringen.

Verschiedene Waldfrüchte und Blumen waren schon immer eine wichtige Quelle und ein Beitrag zum Lebensunterhalt. Besonders für Menschen, die in enger Verbindung mit den umliegenden Wäldern lebten. Diese Wälder waren jedoch nicht nur eine Quelle für Nahrung, sondern auch für verschiedene natürliche Heilmittel.

Holunderblüten wurden häufig zur Herstellung erfrischender Getränke verwendet. Holundertee wurde als sehr gutes Mittel gegen Husten und Erkältungen serviert. Auch Lindenblüten wurden gesammelt und getrocknet, um daraus in den Wintermonaten Heiltees herzustellen.

Sozialisierung der Familie

Die ganze Familie liebte es, gemeinsam im Wald spazieren zu gehen und Bäume zu erforschen. Nicht nur, um frische Luft zu atmen, sondern auch, um frische Beeren, Heilpflanzen und Pilze zu sammeln. Zu Hause angekommen, verarbeiteten sie diese gemeinsam und trockneten sie für die Wintersaison. In den Herbstmonaten sammelten sie sehr oft Holunderbeeren, um verschiedene Marmeladen und Konfitüren herzustellen, die sehr gut und gesund waren.

Auf diese Weise spielten gemeinsame Waldbesuche auch eine wichtige Rolle bei der Sozialisierung. Das Zusammensein im Wald war ein wesentlicher Bestandteil des Prozesses, durch den eine Familie kulturelle und persönliche Identität erwirbt. Das Gefühl, dass die einzelnen Mitglieder dieser Familie zusammengehören.

Fazit

Das Leben unserer Kinder hat sich in den letzten Jahrzehnten dramatisch verändert. Es ist unmöglich zu sagen, ob zum Besseren oder zum Schlechteren. Sie sind einfach anders. Die Frage ist, ob die Kinder zufrieden sind und ob sie die derzeitige Lebensweise fortsetzen wollen, wenn sie erwachsen sind, ihre eigenen Familien gründen und sich eine eigene Karriere aufbauen? Die Erfahrung zeigt, dass Kinder, die einmal die Gelegenheit hatten, Wälder und Bäume zu erforschen, es auch heute noch lieben werden.

Ich bin schon ein alter Mann. Ich habe viele verschiedene Wälder in vielen verschiedenen Ländern erlebt. Aber in meinem Gedächtnis sind die Ausflüge in den nahe gelegenen Wald mit meinen Eltern fest verankert, als ich ein kleiner Junge war.

Vlado Vancura, European Wilderness Society

Die Bergkiefer (Pinus mugo) in Majella

Die Bergkiefer, auch genannt Latschenkiefer (Pinus mugo), die in der zerklüfteten Umarmung des Apenningebirges beheimatet ist, offenbart eine fesselnde Geschichte der natürlichen Anpassung an raue klimatische Bedingungen sowie der menschlichen Bemühungen um den Schutz dieses Baumes. Das ausgedehnte Gebiet, das mit Bergkiefer bewachsen ist, wurde vollständig in das Gebiet des Majella-Nationalparks und später auch in die Majella-Wildnis integriert.

Das Gebirge um Majella

Die Hänge des Majella-Gebirges erstrecken sich von der Adria bis auf eine Höhe von über 2.000 Metern. Die Gebirgskette wird von steilen, zerklüfteten Schluchten beherrscht, die mit dichten Laubwäldern bedeckt sind und bis zu den höchsten Gipfeln des Apennins ansteigen.

Das ist der Majella-Nationalpark. Er erstreckt sich entlang der Berghänge, und sobald er eine Höhe von 2.000 Metern erreicht, hat der Besucher plötzlich den Eindruck, sich in den Alpen zu befinden. Es ist ein Gebiet, in dem sich Buchenwälder allmählich mit Bergkiefer vermischen. Weiter oben werden die dichten Buchenwälder vollständig durch dichte Bestände von Bergkiefern ersetzt.

Größtes Fragment von Bergkiefern im Apennin

Das höchstgelegene Gebiet des Nationalparks Majella beherbergt das größte Fragment von Bergkiefer-Wäldern im mediterranen Teil Italiens.

Es ist ein Gebiet, in dem diese Nadelbaumart den jahrhundertelangen Druck des Menschen überlebt hat und noch heute einen dichten grünen Teppich bildet, der die Hänge ringsum bedeckt. Dieser Bodenkiefernwald ist wie ein Schwamm. Er nimmt Feuchtigkeit und Niederschlag auf und gibt das Wasser nach und nach ab, bevor es in den Rissen und Senkungen dieses Karstgebirges versinkt.

Anpassung an das besondere Klima

Anpassung ist die geniale Strategie der Natur, die jeden Organismus so formt, dass er mit seiner Umwelt harmoniert. Jeder Organismus ist an seine Umwelt angepasst. Im Falle der Bergkiefer bedeutet Anpassung, dass sie in rauen Gebirgsumgebungen wächst, kalte Temperaturen, große Höhen und nährstoffarme Böden erträgt.

Diese Anpassungsmerkmale ermöglichen es der Bergkiefer, in einer Vielzahl von Höhenklimata zu gedeihen. Es handelt sich um eine Eigenschaft, die das Ergebnis komplexer evolutionärer Prozesse ist. Diese Prozesse haben ihre Überlebensstrategie in verschiedenen Gebirgslebensräumen geprägt. Die Bergkiefer wächst in einer Zone, in der alle anderen Bäume leiden und absterben.

Die Bergkiefer in Majella

Im Majella-Gebirge wachsen Bergkiefern zwischen 2000 m und 2350 m. Dieser Höhenstreifen bietet den Bergkiefern optimale Bedingungen für ihr Wachstum. Es ist die Zone oberhalb des Buchenwaldes.

Der Einfluss des Menschen auf Pinus mugo in den Majella-Bergen

Der Mensch hat die Bergkiefer in den Majella-Bergen sehr stark beeinflusst. Das Ergebnis ist eine weitgehende Abholzung und vielerorts die vollständige Ausrottung von Bergkiefern.

Die Bergkiefer lieferte kein wertvolles Holz. In begrenztem Umfang nutzten die Menschen sie als Brennholz. In der Vergangenheit war die häufigste menschliche Aktivität in Bergkiefer-Beständen das Fällen und Verbrennen. Diese Aktivitäten wurden über einen langen Zeitraum hinweg durchgeführt. Ihre Spuren sind auch heute noch zu sehen, nicht nur im Majella-Nationalpark, sondern auch in den höher gelegenen Teilen des Apenningebirges.

Der Zweck dieser Aktivitäten war der Erwerb von Almen. Sie waren notwendig, um den Lebensunterhalt der wachsenden Bevölkerung zu sichern, und zwar nicht nur in der Umgebung des heutigen Majella-Nationalparks, sondern in den gesamten höheren Teilen des Apenningebirges. Diese menschlichen Aktivitäten haben das empfindliche Gleichgewicht der Ökosysteme des Apennin gestört und die Landschaft für viele Jahrhunderte verändert. Das Ergebnis dieser jahrhundertealten menschlichen Aktivitäten ist die Landschaft, wie wir sie heute kennen.

Früher war die Bergkiefer häufiger im Apennin anzutreffen

Aus allen anderen höher gelegenen Teilen des Apennins ist die Bergkiefer vollständig verschwunden. Größere Bestände von Bergkiefern überlebten Jahrhunderte im Wesentlichen nur in den Majella-Bergen. Die Bergkiefern-Bestände im Majella-Nationalpark sind daher ein einzigartiges Beispiel dafür, wie die Gipfel der umliegenden Apenninkämme wahrscheinlich aussahen.

Darüber hinaus sind diese Bestände in Majella nicht nur ein Beispiel für die Struktur der Bergkiefern-Wälder, sondern auch für die Artenvielfalt der grasbewachsenen Ökosysteme in ihrer Umgebung.

Die Bergkiefer in Österreich

Die Bergkiefer gedeiht auch in verschiedenen Regionen Österreichs. Aufgrund ihrer Anpassungsfähigkeit ist sie in der alpinen Umwelt der österreichischen Alpen weit verbreitet. Die Art kommt hauptsächlich in subalpinen und alpinen Gebieten vor.

Historisch gesehen war der Einfluss des Menschen auf die Bergkiefer in Österreich sehr groß. Die Bergkiefer wurde intensiv abgeholzt, und seine Flächen wurden in der Folge hauptsächlich für die Viehzucht genutzt. Ähnlich wie in den Apenninen haben die Nachfrage nach Holz und die Ausdehnung der Landwirtschaft zu einer Fragmentierung der Bergkiefern-Habitate und einer Verschlechterung der Lebensbedingungen geführt.

Auch heute noch ist der Einfluss des Menschen auf die Bergkiefer in Österreich beträchtlich, vor allem aufgrund von Tourismus und Bebauung. Alpine Regionen, in denen Bergkiefern vorkommen, sind häufig durch Infrastrukturprojekte und Freizeitaktivitäten beeinträchtigt. Skigebiete und Wanderwege stören die natürlichen Lebensräume der Bergkiefer.

Fazit

Das Schicksal der Bergkiefer im Apennin und in den österreichischen Alpen weist mehrere Ähnlichkeiten auf. Die Schutzbemühungen in beiden Gebieten sind von entscheidender Bedeutung, um frühere Auswirkungen abzumildern, den Schutz der Bergkiefer zu gewährleisten und das empfindliche Gleichgewicht der Ökosysteme im Apennin und in den österreichischen Alpen zu erhalten.

Geschichte der Feuchtgebiete in Europa

Feuchtgebiete in Europa waren zu Beginn der Geschichte eines der wichtigsten Ökosysteme. Nach dem Rückzug der letzten Eiszeit bedeckten sie große Gebiete und trugen wesentlich zur Aufrechterhaltung des kontinentalen Wasserhaushalts bei.

Feuchtgebiete waren bereits in der Vergangenheit eine wichtige Wasserquelle, die alle Lebensformen unterstützte. Selbst in der jüngeren Vergangenheit waren sie viel häufiger als heute und gehörten zu den am häufigsten vorkommenden Ökosystemen in Europa.

Feuchtgebiete sind die Ökosysteme, die am stärksten vom Menschen beeinflusst wurden. Der Einfluss des Menschen begann bereits vor mehreren tausend Jahren, gleich nachdem sich die letzte Eiszeit zurückgezogen hatte.

Feuchtgebiete der Vergangenheit

Die Belege für die ersten Sümpfe, Waldsümpfe und schließlich Feuchtgebiete reichen zurück bis ins Ordovizium (vor 485,4 Millionen bis 443,8 Millionen Jahren). In dieser Zeit begannen die ersten Landpflanzen, die auf feuchte Substrate angewiesen waren, das Land zu besiedeln.

Die damaligen Feuchtgebietsökosysteme waren gut an sauerstoff- und nährstoffarme Bedingungen angepasst, die in der Vergangenheit üblich waren. Dies führte auch zur Entwicklung von Mooren (Torfsümpfen) und Waldmooren (Torfwäldern).

Die Differenzierung der Moorlebensräume schuf unterschiedliche Nischen, die die Variation der ersten wirbellosen Tiere beeinflussten, sowie Anpassungen ihres Skeletts und ihrer Muskulatur, die eine angemessene Unterstützung und Bewegung an Land ermöglichten. Die Moorflächen wurden meist nur durch Regen und Schnee versorgt. Später entwickelten sich mit den ersten Mooren auch ausgedehnte Torfmoore.

Feuchtgebiete nach der letzten Eiszeit

Die meisten europäischen Feuchtgebiete entstanden am Ende der letzten Eiszeit vor etwa 14 000 bis 12 000 Jahren. Die allerersten großen Feuchtgebiete entstanden, als Gletscher Flüsse aufstauten, Täler aushöhlten und Überschwemmungsgebiete umgestalteten. Unzählige kleinere Feuchtgebiete entstanden, als große Blöcke des Kontinentaleises, die von den zurückweichenden Gletschern zurückgelassen wurden, Gruben und Vertiefungen im Land bildeten.

Diese Vertiefungen wurden mit Kies, Sedimenten und organischen Schichten aufgefüllt, in denen Kohlenstoff direkt aus der Atmosphäre gebunden wurde. Alle für die Entstehung von Feuchtgebieten erforderlichen Elemente waren an Ort und Stelle vorhanden.

Feuchtgebiete und der Mensch

Die Zeit des Rückzugs der Gletscher war auch die Zeit, in der der Mensch auf der Bildfläche erschien. Es war die Zeit des Anbruchs einer neuen Ära, in der die ersten Anzeichen der Landnutzung zu verzeichnen waren. Der Name dieser Epoche war Holozän, auch “Zeitalter des Menschen” genannt. Seit dieser Zeit sind die Feuchtgebiete mit der Existenz des Menschen in den folgenden Zeitaltern verbunden.

Feuchtgebiete sind Ökosysteme, die seit Beginn der Anwesenheit des Menschen in Europa stark von ihm beeinflusst wurden. Lange Zeit hat der Mensch die Vorteile, die Feuchtgebiete für sein tägliches Leben boten, so gut wie ignoriert.

Feuchtgebiete haben im Laufe der Menschheitsgeschichte eine wichtige Rolle gespielt. Sie trugen dazu bei, die Entwicklung von Gemeinschaften in überschwemmten und fruchtbaren Auen zu fördern. Die ersten Anzeichen für die Nutzung von Feuchtgebieten, die auch als Nahrung für den Menschen dienten, reichen weit vor die Zeit der schriftlichen Überlieferung zurück.

Fazit

Die Geschichte der Feuchtgebiete reicht sehr weit in die Erdgeschichte zurück. Im Laufe der geologischen Zyklen wurden Feuchtgebiete vollständig zerstört und wieder neu geschaffen. Dies geschah aufgrund von Klimaveränderungen und der wiederholten Vergletscherung Europas. Die heutigen Feuchtgebiete haben sich aus geologischer Sicht erst vor kurzem entwickelt. Seit sich die letzten kontinentalen Vergletscherungen zurückzogen und das Klima in Europa wärmer und feuchter wurde, sind die überfluteten Teile Europas von Feuchtgebieten bedeckt.

Die Geschichte der Feuchtgebiete in Europa ist sehr dynamisch. Die Zeitleiste der Feuchtgebiete in Europa stammt aus der dunklen Vergangenheit, als nach der letzten Eiszeit ein großer Teil Europas von Feuchtgebieten bedeckt war. Schon damals spielten sie eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung des Wasserhaushalts und der Artenvielfalt und trugen auch zur Stabilität des Klimas bei. Diese Funktionen haben die Feuchtgebiete so ziemlich während der gesamten Menschheitsgeschichte erfüllt.

Feuchtgebiete sind seit jeher mit dem Menschen verbunden. Das Ergebnis dieser Wechselwirkung ist, dass Feuchtgebiete heute noch etwa 5-8 % der Landfläche der Erde bedecken. Das ist jedoch viel weniger als in der Zeit zu Beginn der Wechselwirkung zwischen Mensch und Feuchtgebiet.

Vlado Vancura, European Wilderness Society