20 verschiedene Amphibienarten
In Österreich leben 20 verschiedene Amphibienarten, darunter Frösche, Kröten, Unken, Molche und Salamander. Viele dieser Tiere sind streng geschützt – manche gelten sogar als stark gefährdet oder vom Aussterben bedroht. Diese Seite bietet dir eine vollständige Übersicht aller in Österreich nachgewiesenen Amphibienarten.
Zu jeder Art findest du eine eigene Unterseite mit einem ausführlichen Steckbrief. Dort erfährst du alles über Aussehen, Lebensraum, Fortpflanzung, Verbreitung, Verhalten, Rufe, Schutzstatus und die wichtigsten Gefährdungsursachen.
Unser Ziel ist es, dir die Vielfalt der heimischen Amphibien näherzubringen – praxisnah, anschaulich und wissenschaftlich fundiert. Ob du in der Umweltbildung, im Naturschutz, beim Monitoring oder einfach aus Interesse unterwegs bist: Diese Artübersicht hilft dir, Amphibienarten sicher zu erkennen und besser zu verstehen.
Wähle unten eine Art aus und starte deine Entdeckungsreise durch die faszinierende Welt der österreichischen Amphibien.
In Österreich leben insgesamt 20 Amphibienarten, die sich in ihrer Lebensweise, ihrem Erscheinungsbild und ihren ökologischen Ansprüchen stark unterscheiden. Manche – wie der Grasfrosch oder die Erdkröte – sind weit verbreitet und relativ anpassungsfähig. Andere, wie die Rotbauchunke oder der Donau-Kammmolch, gelten als seltene Spezialisten und sind auf ganz bestimmte Lebensräume angewiesen.