Der Nördliche Kammmolch (Triturus cristatus) 

Dieser Podcast beleuchtet umfassend den Nördlichen Kammmolch (Triturus cristatus), beginnend mit seiner physischen Beschreibung und Verbreitung in Österreich, wo er sich an der südlichen Grenze seines Vorkommens befindet. Es werden seine bevorzugten Habitate beschrieben, die typischerweise fischfreie, pflanzenreiche Kleingewässer umfassen, umgeben von einem Mosaik aus Feuchtwiesen und Laubwäldern. Weiterhin wird seine Ernährungsweisedargestellt, die ausschließlich aus tierischer Nahrung besteht, sowohl im Wasser als auch an Land. Ein wesentlicher Teil des Textes widmet sich der Gefährdung und historischen Bestandsentwicklung des Nördlichen Kammmolchs, der in Österreich als stark gefährdet eingestuft wird, sowie seiner aktuellen Bestandssituation, die durch fragmentierte Populationen gekennzeichnet ist. Abschließend werden Maßnahmen zur Wiederansiedlung oder Bestandsstützung und das Habitatmanagement erläutert, die darauf abzielen, die verbleibenden Populationen zu schützen und ihre Lebensräume zu verbessern.

Amphibien auf der Spur
Amphibien auf der Spur
Der Nördliche Kammmolch (Triturus cristatus) 
Loading
/

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert