Die Knoblauchkröte (Pelobates fuscus) 

Amphibien auf der Spur
Amphibien auf der Spur
Die Knoblauchkröte (Pelobates fuscus) 
Loading
/

Dieser Podcast beleuchtet umfassend die Knoblauchkröte (Pelobates fuscus) in Österreich, beginnend mit ihrer physischen Beschreibung und ihrem charakteristischen Geruch. Es wird ihre Verbreitung im Land detailliert, wobei auf historische Rückgänge und aktuelle Vorkommen in Tieflagen eingegangen wird. Der Artikel erläutert weiterhin die bevorzugten Habitate der Kröte, sowohl für die Laichablage als auch für das Leben an Land, und beschreibt ihre Nahrungsquellen als Lauerjäger von Wirbellosen. Ein wesentlicher Teil des Textes widmet sich der Gefährdung der Artdurch Lebensraumverlust und intensiver Landwirtschaft sowie ihrer aktuellen prekären Bestandssituation als stark gefährdete Spezies. Abschließend werden Maßnahmen zur Bestandserhaltung und die erwartete positive Wirkung des Habitatmanagements vorgestellt, um die letzten Populationen zu schützen und zu fördern.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert