Die Wurzeln der Weidewirtschaft am Stilfser Joch im Suldental reichen bis in die Neuzeit zurück. Zu dieser Zeitwar die Weidehaltung für über 2.000 Jahre lang die wichtigste Tätigkeit der in diesem Gebiet lebenden Menschen. Die langfristigen Auswirkungen der vom Menschen betriebenen Beweidung haben überall in den Alpen deutlich sichtbare Spuren hinterlassen. Das Gebiet ums Stilfser Joch bildet hier keine Ausnahme. Suldental Das Suldental ist ein kleines Seitental in einer […]
Beweidung
Webinar: Beweidung und Biodiversität
Was hat Beweidung mit Artenvielfalt zu tun? Wie wichtig ist diese Tradition heute noch? Und welche Beweidungstechniken sind am besten geeignet? Auf diese Fragen geht Vlado Vancura in diesem Webinar ein.