Synergien mit ukrainischen Forstfachfrauen

Wie bereits schon bei den Fachmagazinen und anderen Postings erwähnt, fanden im Rahmen von BioDiv auch internationale Synergien statt. Aufgrund des Kriegs- und Flüchtlingsgeschehen, brachten sich auch Fachfrauen aus der Ukraine aktiv in das Projekt ein. Sie überarbeiteten und übersetzten nicht nur die vier BioDiv Magazine ins Ukrainische, sondern erklärten nach einer Schulung durch uns […]

Was ist die Antwort auf das Waldsterben?

Nach den Katastrophenjahren 2018 und 2019 für den mitteleuropäischen Wald ist klar, dass wir eine Antwort brauchen. Besonders betroffen war Deutschland, wo deswegen seit spätestens letztem Sommer eine hitzige Debatte geführt wird, wie man den deutschen Wald auf die Zukunft vorbereiten kann. Alle Experten sind sich einig, dass die Hitze- und Dürrewellen zwar der Auslöser […]

Politiker fordern Umlenken in der Forstpolitik

Am 14. Juni fand in Berlin die Konferenz „Die Lunge des Planeten retten – Waldschutz zwischen Berlin und Brasilien“ – statt. Das Thema dieser Konferenz war wie Abholzung weltweit gestoppt werden kann und wie Wälder auf den Klimawandel vorbereitet werden können. Bereits vor der Konferenz veröffentlichten die Grünen einen „Aktionsplan für einen gesunden Wald“ als […]