Im Mai 2019 nahm das Projektteam an der Abendveranstaltung des Wildökologischen Forums teil. Die Veranstaltung in Salzburg bot eine Plattform für den intensiven Austausch zwischen Fachleuten, Naturschutzorganisationen und Vertretern der Landwirtschaft. Wichtige Teilnehmer und Themen waren: Die Diskussionen während der Veranstaltung waren geprägt von unterschiedlichen Perspektiven auf die Rückkehr der Wölfe. Während Naturschutzorganisationen die Bedeutung […]
Biodiversität
Ausseer Naturraumgespräche: Teilnahme und Austausch
Im Mai 2019 nahm das Projektteam an den Ausseer Naturraumgesprächen teil, einer renommierten Veranstaltung, die den Austausch über Themen rund um den Natur- und Waldschutz fördert. Bei diesem Treffen standen Diskussionen über die Zukunft der Wälder im Mittelpunkt, wobei der Austausch mit Experten wie Wolfgang Scherzinger, Völkl und Hans Triebl besonders wertvoll war. Hauptthemen der […]
Politiker fordern Umlenken in der Forstpolitik
Am 14. Juni fand in Berlin die Konferenz „Die Lunge des Planeten retten – Waldschutz zwischen Berlin und Brasilien“ – statt. Das Thema dieser Konferenz war wie Abholzung weltweit gestoppt werden kann und wie Wälder auf den Klimawandel vorbereitet werden können. Bereits vor der Konferenz veröffentlichten die Grünen einen „Aktionsplan für einen gesunden Wald“ als […]